top of page
  • ÖISC
  • 4. Sept. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Die Sommerferien sind "geschafft", wir sind ins neue Schuljahr gestartet. Wir arbeiten mit Hochdruck am Trainingsprogramm. Es wird wieder geben:


- Trainings On-Skates Indoor

- Trainings Off-Skates Indoor

- So lange es geht Trainings On-Skates Outdoor

- Kindertrainings "Speed"

- Kindertrainings "Fun"


Schön war´s in den Ferien, aber wir freuen uns wieder auf den Sport und vor Allem auf Euch :-)

ree

Stay tuned

 
 
 
  • ÖISC
  • 28. Juni 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Sept. 2019

Es klingt komisch, aber es ist so. Wir betreiben grundsätzlich eine Outdoor- und damit eine "Sommer" Sportart, aber haben eine Sommerpause.

Es gibt dafür mehrere Gründe. Zum einen haben heute die Sommerferien begonnen und alle verlassen fluchtartig die Stadt. Damit könnten wir Trainings anbieten, es würde aber kaum jemand kommen. Zum Anderen liegt es jedoch an der Verfügbarkeit von Trainingsstätten. Die Turnsäle der Schulen beispielsweise dürfen in den Ferien nicht benutzt werden, in einer Zeit, in denen es sicherlich viel Bedarf in den unterschiedlichsten Sportarten geben würde.

OK, so ganz pausieren wir auch nicht. Wir kündigen offiziell im Terminkalender keine Trainings an. Unsere Erwachsenen wie auch Speed Kids organisieren sich in den nächsten beiden Monaten über einschlägige Social Media Kanäle selbst und arbeiten an der Erhaltung und Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten. Richtig Pause haben unsere Fun Kids. Diese Gruppe startet erst Mitte September in das neue Schuljahr.


Solltest Du an unseren Erwachsenenangeboten "Ausdauerskaten" oder "Speedskaten" oder

an unseren Speed Kids interessiert sein, kontaktiere uns bitte per Mail an info@oeisc.at oder über das Kontaktformular.


Es gibt während der Ferien auch die eine oder andere Rennveranstaltung wie beispielsweise am 25. Juli die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften über die Halbmarathondistanz in Innsbruck sowie am 03. August die zweite Station des Kids Cup Ost in Zeltweg.


Mit den heute beginnenden Sommerferien können wir auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2018/19 zurückblicken.


- Das ganze Jahr über (außerhalb von Ferien) funtastische Trainings unsere Fun Kids in der Seestadt.

- Verbesserung des Trainingsangebots für unsere Speed Kids

- Schöne wie auch intensive Trainings und Ausfahrten mit unseren Erwachsenen

- Viele Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften im Herbst 2018 und Frühjahr 2019, insbesondere bei den Kids

- Mehrere Staatsmeistertitel 2018 und 2019

- Die "Austrian Indoor Trophy" übersommert zum zweiten Mal in Folge in Wien

- Wir haben im Herbst 2018 ein tolles Indoor Rennen in der Südstadt veranstaltet

- In der Karwoche hatten wir ein geniales Trainingslager mit (fast) allen anderen Österreichischen Vereinen unter Leitung des steirischen Vereins "SC Highlanders" in der italienischen Region Venezien

- Teilnahme beim Speedskating Kriterium in Ostrava (CZ)

- Teilnahme beim Speedkating Kriterium mit Europacup in Wörgl

- Wir haben die erste Station des Kids Cup Ost 2019 in Ober-Grafendorf veranstaltet


Zeitweise war es sehr intensiv, hat aber sehr viel Spaß gemacht. Das ganze funktioniert natürlich nur mit engagierten Mitgliedern und Eltern. Wir können nur immer wieder betonen: Wir sind ein Verein mit einem Vereinsbetrieb. Dieser lebt von und mit vielen helfenden Händen, an dieser Stelle Dank an alle :-)


Wir wünschen allen erfolgreiche Ferien und sehen uns spätestens im September wieder.


Euer ÖISC Team

ree

 
 
 

Aktualisiert: 27. Sept. 2019

Es war wieder ein überwältigendes Wochenende.


18x Gold, 19x Silber, 18x Bronze. 55 Medaillen aus fast allen Altersklassen von 6/7 bis 60-69 Jahren. Davon 3 Staatsmeistertitel für Jakob Ulreich. So liest sich die Ausbeute unserer 24 großen und kleinen Athletinnen und Athleten bei den ÖM/ÖSTM Bahn 2019. Bezogen auf Teilnehmerzahl und Medaillenausbeute reden wir von den erfolgreichsten Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in der Vereinsgeschichte und wir sehen an allen Einzelergebnissen, dass unsere Arbeit Früchte trägt.

Alles in Allem hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wie auch auch den begleitenden Personen. Die Stimmung, das Catering, das Wetter waren bestens.

ree




 
 
 
bottom of page